Das Leben ist eine Geschichte. Erzählen Sie Ihre.


„Als Premium Ghostwriter für Biografien bin ich Experte darin, die Persönlichkeit, das Schaffen und das Wirken eines Menschen textlich lebendig werden zu lassen.“
– Philipp Barth

Der Erfahrungsschatz eines Lebens.
Leben heißt wachsen. Wir probieren uns aus, machen Fehler, fallen hin, stehen wieder auf. Wir durchschreiten Täler und bezwingen Gipfel.
Wie sah Ihr Lebensweg aus? Welchen Erfahrungsschatz wollen Sie an andere weitergeben? Wozu wollen Sie Ihre Leser inspirieren? Ich bin gespannt darauf, was Sie zu erzählen haben.
Lesen heißt miterleben.
Untersuchungen haben gezeigt, dass das Gehirn des Lesers das Geschehen so simuliert, als wäre er mittendrin. Steht im Buch etwas von roten Gummistiefeln wird der visuelle Cortex aktiviert. Läuft der Protagonist durch einen Rosengarten wird der olfaktorische Cortex aktiv, bei einem 100-Meter-Sprint der motorische Cortex und bei einer schallenden Ohrfeige der sensorische Cortex. Biografien können also eine Lebensgeschichte erlebbar und fühlbar machen.

„For my grandchildren, so they will know.“
– Phil Knight in seiner Biografie Shoe Dog

Premium Ghostwriter für Biografien

„Ich bin Ghostwriter für Marken und Menschen. Angefangen habe ich mit Marken wie Mercedes, BMW, Porsche und IWC. Das war der leichte Teil. Eine Biografie zu schreiben, mit der sich der Portraitierte zu 100 Prozent identifizieren kann, ist deutlich anspruchsvoller.
Diese Herausforderung macht mir Spaß und treibt mich zu Höchstleistungen an. Ich biete all mein Können und meine geballte Erfahrung auf, um aus einem Buch ein Erlebnis zu machen, das die Leser begeistert und berührt.„
Philipp Barth, Premium Ghostwriter für Biografien
Wie ich Ghostwriter wurde.
Alles begann mit einem Auto, das man sich nicht kaufen kann: dem Mercedes SLR McLaren Stirling Moss. Weltweit gibt es nur 75 Fahrzeuge davon.
Jedes einzelne davon wurde von Mercedes zum symbolischen Preis von 750.000 € besonders guten Kunden anvertraut (heutiger Marktwert: rund 3 Millionen Euro). Der SLR Stirling Moss steht in der Tradition des legendären 300 SLR, mit dem Sir Stirling Moss in den großen Rennen der 50er Jahre von Sieg zu Sieg fuhr.
Ich arbeitete damals als Creative Director bei der Agentur Jung von Matt. Meine Aufgabe war es, den Spirit und die Seele dieses ganz besonderen Wagens textlich einzufangen.
Ich kam auf die Idee, der Rennfahrerlegende Sir Stirling Moss einige Worte in den Mund zu legen. Schließlich trug der Wagen seinen Namen. Ein Mitarbeiter von McLaren legte Mr Moss die angeblichen Zitate vor. Er fand sie gut und bestätigte die Statements. Meine erste Mission als Ghostwriter war gelungen.
Heute bin ich gerne in beiden Welten unterwegs. Als Ghostwriter für Menschen und Marken.


Beruflichen Stationen und Auszeichnungen.
Seit 2016.
Selbstständig als Ghostwriter für Biografien.
2015
Kreativchef bei der Agentur ressourcenmangel für Berlin, Hamburg, Dresden, Stuttgart
2001 bis 2014
Texter, Seniortexter, Creative Director und Geschäftsleiter Kreation bei Jung von Matt in München, Hamburg und Stuttgart
2000 und 2001
Texter bei Rempen & Partner, München
ADC und D&AD
Mitglied im Art Director Club für Deutschland (ADC) und im britischen Kreativclub D&AD
Auszeichnungen
2 x Gold, 3 x Silber und 1 x Bronze bei den Cannes Lions sowie rund 100 weitere Awards.
Schon mal gehört? Dann vielleicht hier.
Mehr unter PRESSE.


Der Weg zu Ihrem Buch.
Schritt 1: Werden Sie sich klar darüber, warum Sie das Buch entwickeln wollen und an wen es sich richtet. Bis wann wollen Sie das Buch fertig in der Hand halten? Ist es für den Privatgebrauch oder soll es auch verkauft werden?
Schritt 2: Sortieren Sie Ihre Gedanken und erstellen Sie eine grobe Struktur.
Schritt 3. Wir treffen uns an mehreren Terminen und Sie erzählen mir ganz entspannt aus Ihrem Leben. Ich stelle Fragen dazu und erstelle auf dieser Basis einen Textvorschlag. Sie geben mir Feedback dazu und ich passe den Text entsprechend an. Das wiederholen wir solange, bis alles perfekt ist.
Schritt 4: Wenn wir mit dem Buchtext zufrieden sind, können Sie eine erste Fassung von Personen Ihres Vertrauens lesen lassen. Die Anmerkungen der Testleser arbeite ich in der zweiten Fassung ein.
Schritt 5: Ein Korrektor überprüft das Buch auf Tippfehler. Ein exzellenter Portrait-Fotograf erstellt das Foto für die Titselseite. Und ein spezialisierter Designer gestaltet das Buchlayout und das Cover.
Schritt 6: Wir beantragen eine ISBN-Nummer und geben das Buch in den Druck. Anschließend senden wir noch zwei kostenlose Pflichtexemplare an die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt. Fertig! Alles erledigt. Sie halten Ihr fertiges Buch in den Händen.

Premium Ghostwriter für Biografien
Sie sind auf der Suche nach einem exzellenten Ghostwriter für Biografien? – Prima, ich freue mich darauf von Ihnen zu hören.